In der Nacht von Gründonnerstag auf Karfreitag, am 4. April 1996, war es soweit. Der „Helfer-vor-Ort“ (HvO) Poing startete
seinen Regelbetrieb. Damals noch als „Schnell-Einsatz-Gruppe“ bezeichnet, begannen die Kollegen Dieter Steinbrunner und
Thomas Stolle ihren Dienst über die Osterfeiertage.
Initiiert und aufgebaut von Dieter Steinbrunner gehörte die Poinger BRK Bereitschaft mit zu den Ersten, die ein derartiges
Ersthelfersystem etablierten. Heute sind unzählige ehrenamtliche Ersthelfergruppen aktiv, organisiert von den
unterschiedlichsten Hilfsorganisationen und Feuerwehren.
Auch wenn es durchaus ein wenig Zeit erfordert hat, bis wir von allen Beteiligten als das anerkannt wurden, was wir sind:
Eine Erweiterung der Rettungskette mit dem Ziel, noch früher effektiv zu helfen.
Seit diesem 4. April 1996 ist viel geschehen. Zu rund 6500 Einsätzen wurde der „Helfer vor Ort“ in dieser Zeit alarmiert. Jedes Mal rückten die Poinger Ersthelfer aus, um qualifizierte Sofortmaßnahmen zu ergreifen. Nicht selten konnte durch ihren Einsatz Leben gerettet werden.
Aber auch traurige, seltsame und teilweise sehr belastende Einsätze waren zu bewältigen. Besonders Einsätze mit Kindern und Hinterbliebenen fordern unsere Helfer psychisch wie physisch. Hier sind Einsatz-nachbesprechungen besonders wichtig, um Belastungsreaktionen frühzeitig erkennen zu können. Glücklicherweise gibt es mittlerweile bei Bedarf auch professionelle Hilfe für die Helfer.
Manchmal ist das ganze Arsenal moderner Notfallmedizin notwendig um einem Patienten zu helfen. Und manchmal reicht es, dass Gefühl
zu vermitteln, dass jemand da ist um die Situation gemeinsam zu ertragen. Mitgefühl und Menschlichkeit sind die wichtigsten Werkzeuge
für unsere Tätigkeit. Das war 1996 schon so und könnte in diesen Tagen nicht aktueller sein. Wir sind stolz auf 20 Jahre "Helfer vor Ort"
und das damit verbundene ehrenamtliche Engagement.
Einsatzfahrzeug
Hersteller: BMW
Modell: X1 20d xDrive
Getriebe: Automatikgetriebe
Leistung: 190 PS / 140 KW
Baujahr: 2020
Ausbauer: Bertrandt Group
Medizinische Ausstattung
Physio Control LP1000 Defibrillator
Leardal Absaugpumpe
Notfallrucksack - Erwachsen
Notfalltasche - Kind
Traumatasche
Sauerstofftasche